Vereinsausflug nach Nördlingen – Musik, Kultur & jede Menge Spaß

Von Hochprozentigem bis Hochkultur: Unser Vereinsausflug 2025 voller Genuss, Geschichte und guter Laune

Am letzten Septemberwochenende war es endlich wieder so weit: Posaunenchor und Akkordeonclub Günzach machten sich gemeinsam auf den Weg zu einem zweitägigen Vereinsausflug – diesmal ins wunderschöne Nördlingen.

🚆 Anreise mit Hindernissen, aber bester Laune

Los ging es früh am Samstagmorgen mit dem Zug. Trotz mehrfachem Umsteigen erreichten wir Nördlingen pünktlich und voller Vorfreude. Im Hotel Goldener Schlüssel verstauten wir unser Gepäck und machten uns direkt auf den Weg zum ersten Programmpunkt.

🥃 Von Mostpressen & feinen Geistern: Brennerei Vitzthum

Die Brennereibesichtigung bei Vitzthum war ein echtes Highlight. Brennmeister Thomas Vitzthum führte uns durch die geheimnisvollen Hallen der Brennerei, erklärte alles von Gewürzlager bis Destille – und ließ uns natürlich auch fleißig probieren. Einige deckten sich gleich mit regionalen Kostbarkeiten ein, und spätestens nach der Verkostung wusste jeder: „Du bist nicht irgendwer – trink nicht irgendwas!

🌭 Kulinarik à la Nördlingen

Mittags erkundeten wir den bunten Wochenmarkt rund um die Schrannenstraße. Die legendäre Stabenwurst von der Metzgerei Schlecht war Pflichtprogramm – unsere klare Empfehlung: lieber ohne Senf genießen, damit Jacke und Schal verschont bleiben! Außerdem schmeckt die Wurst dann besser!

🏰 Hoch hinaus und rundherum

Am Nachmittag ging’s weiter zum Wahrzeichen der Stadt: Wer wollte, erklomm die 90 Meter des Kirchturms „Daniel“ und genoss einen fantastischen Rundblick über Nördlingen. Die vollständig erhaltene Stadtmauer mit ihrem begehbaren Wehrgang lud zum Rundgang ein – außerdem ist die von Weltkriegen verschonte Stadt mit viel Bausubstanz aus Früher Neuzeit und Spätmittelalter sehr malerisch! Während die Herren sich ein Bier im Bayrisch Pub gönnten, widmeten sich die Damen den Modeboutiquen. Für jeden Geschmack war etwas dabei.

🎶 Musik, Wirtshaus & Klassiker am Abend

Nach dem gemeinsamen Abendessen im Hotel wurde musiziert: Klassiker wie „Rote Lippen soll man küssen“ und „Griechischer Wein“ durften nicht fehlen. Ob Akkordeon, Gitarre oder Gesang – alte Schlager und Volkslieder gehören einfach zum Vereinsleben. Wünsche nach modernen Stücken, bei denen niemand textsicher ist, wurden von unseren Musikanten gekonnt überhört. Das Hotel-Restaurant schloss leider zu früh, daher machten die Männer auf Empfehlung des Kellners die urige Altstadtkneipe „Aris“ unsicher, während die Damen noch eine Zimmerparty veranstalteten. Am Ende waren die Männer trotz Kneipenbesuch als erstes im Bett und ausgeschlafen für den nächsten Tag!

🕵️ Sex & Crime – Führung der besonderen Art

Am Sonntag wartete ein ganz besonderes Erlebnis: Die Stadtführung „Sex & Crime im mittelalterlichen Nördlingen“ führte uns durch dunkle Gassen und die bewegte Geschichte der Stadt – mit echten Kriminalfällen, Skandalen und vielen spannenden Details aus der mittelalterlichen Welt. Unser Stadtführer und gleichzeitig der Autor der Führung erzählte anschaulich und mit viel Humor was im Mittelalterlichen Nördlingen geboten war. Neben den Grausamkeiten stellte er aber auch heraus, dass damals nicht alles finster und schaurig war. Außerdem nahm er sich viel Zeit um unsere Fragen zu beantworten.

🥘 Stadtbummel & Mittagessen

Vor der Heimreise blieb noch Zeit für einen Stadtbummel. Beim Mittagessen im „Kleibel’s am Daniel“ ließen wir die Erlebnisse Revue passieren. Nach einem Spaziergang durch das malerische Gerberviertel nutzten wir die Gelegenheit für einen Besuch im Rieskrater-Museum.

🚂 Abschluss & Heimreise

Am späten Nachmittag hieß es dann: Gepäck holen, ab zum Bahnhof und zurück nach Günzach – mit vielen neuen Eindrücken, viel gemeinsamem Lachen und dem festen Vorsatz: Solche Ausflüge gehören einfach zum Vereinsleben!

1 / 24
2 / 24
3 / 24
4 / 24
5 / 24
6 / 24
7 / 24
8 / 24
9 / 24
10 / 24
11 / 24
12 / 24
13 / 24
14 / 24
15 / 24
16 / 24
17 / 24
18 / 24
19 / 24
20 / 24
21 / 24
22 / 24
23 / 24
24 / 24
×

Posaunenchor Günzach e.V. – Musik verbindet!